Harninkontinenz wird im Allgemeinen als ungewollter Urinverlust definiert, der in unterschiedlichen Schweregraden auftreten kann. Männer sowie Frauen können von allen Formen und Schweregraden der Inkontinenz betroffen sein. Allen gemeinsam ist, dass ein unfreiwilliger Urinverlust das Leben stark beinträchtigen und zur sozialen Isolation führen kann. Inkontinenz wird weiterhin als Tabuthema in unserer Gesellschaft behandelt.
Abhängig von Ursache und Schweregrad des Urinverlustes wird dieser in verschiedene Hauptformen unterschieden. Ich unterstütze Sie durch eine gezielte Diagnostik und ausführliche Beratung gerne dabei herauszufinden, welche Therapieform für Sie die richtige ist.
Es stehen viele Therapieoptionen zur Verfügung. Abhängig von der Ursache der Inkontinenz können neben konservativen und medikamentösen Therapieoptionen auch operative Verfahren zum Einsatz kommen. Ich biete Ihnen als minimal-invasiven Eingriff die Möglichkeit der operativen Therapie mittels Botulinumtoxininjektionen in den Detrusormuskel (Blasenmuskel) an.